

Wir sind für Sie da – Kontaktieren Sie uns!
Erika Blome
Ihr erfahrener Ansprechpartner
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!
Unverbindliche Erstberatung
Schildern Sie uns Ihr Anliegen – wir hören zu und beraten Sie kostenlos am Telefon.
Gratis Telefonberatung
Erzählen Sie uns Ihr Anliegen – wir beraten Sie kostenlos am Telefon.
Kostenfrei beraten lassen
Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie telefonisch – selbstverständlich kostenlos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine professionelle Rohrreinigung?
In der Regel 1 bis 3 Stunden
Der zeitliche Aufwand für eine Rohrreinigung richtet sich nach Art, Tiefe und Ausmaß der Verstopfung. Leichte Blockaden lassen sich meist schon innerhalb einer Stunde beheben. Bei komplexeren Fällen, insbesondere bei tief sitzenden Verstopfungen, kann die Reinigung bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen.
Unser Ziel ist es, Notfälle so schnell wie möglich zu lösen – oft noch am selben Tag. Unser rund um die Uhr einsatzbereites Team sorgt für schnelle Hilfe. Zudem legen wir größten Wert auf Sauberkeit: Unsere geschulten Fachkräfte arbeiten sorgfältig und hinterlassen Ihre Räume stets sauber und ordentlich.
Wie schnell ist ein Techniker vor Ort?
Meist innerhalb von 45 bis 90 Minuten
Unser Notdienst ist 24/7 einsatzbereit, um Ihnen im Ernstfall schnellstmöglich zu helfen. Nach Ihrem Anruf machen wir uns umgehend auf den Weg. Bei weniger dringenden Fällen bieten wir Ihnen einen passenden Wunschtermin an, der zu Ihrem Zeitplan passt – auch für Kanalreinigungen und andere Dienstleistungen.
Unser Kundenservice ist jederzeit erreichbar und berät Sie kostenfrei und umfassend zu all unseren Angeboten.
Was kostet eine Rohrreinigung?
Rund 80 % aller Einsätze liegen unter 250 €
Die Kosten hängen vom Ort der Verstopfung, ihrer Ursache und der nötigen Technik ab. Pauschalangebote können irreführend sein, da sie nicht immer alle Eventualitäten berücksichtigen – das kann zu unerwarteten Zusatzkosten führen.
Wir beraten Sie transparent und kostenfrei im Vorfeld. Sie erfahren vor Beginn der Arbeiten, welche Schritte nötig sind und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Erst nach Ihrer Zustimmung starten wir – für maximale Kostensicherheit und Vertrauen.
Wie entstehen Rohrverstopfungen?
Typische Ursachen: Kalk, Fett, Seifenreste
Mit der Zeit setzen sich Kalk, Fette und Seifenreste in Rohren ab. Auch Wurzeleinwuchs oder bauliche Mängel wie unzureichendes Gefälle können die Fließgeschwindigkeit mindern und die Reinigung erschweren. Erste Hinweise auf ein Problem sind gluckernde Abflüsse oder langsamer Wasserabfluss – warten Sie nicht, handeln Sie frühzeitig!
Welche Verfahren werden zur Rohrreinigung eingesetzt?
Von Spirale bis Hochdruck: Moderne Technik & kostenfreie Analyse
Je nach Verstopfungstiefe kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Zunächst analysieren wir die Situation kostenlos. Leichte Verstopfungen lösen wir oft mit einer Spirale (Rohrreinigungswelle), die manuell oder maschinell ins Rohr geführt wird.
Bei stärkeren Blockaden verwenden wir Hochdruckspülungen. Diese reinigen nicht nur effektiv, sondern sind auch umweltschonend, da sie ohne Chemikalien auskommen und gründlich reinigen – perfekt für hartnäckige Ablagerungen.
Abwasserrohre sanieren ohne Aufgraben – geht das?
Ja – dank moderner Schlauchliner-Technik
Mit heutigen Verfahren lassen sich Rohre und Kanäle grabenlos sanieren. Wir setzen auf DIBT-zugelassene Inliner-Systeme, bei denen ein mit Harz getränkter Schlauch ins beschädigte Rohr eingebracht und ausgehärtet wird. Diese Methode spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern erhält auch die Begehbarkeit Ihrer Baustelle während der Arbeiten.
Sind Hausmittel oder Chemikalien bei Verstopfungen sinnvoll?
Oft keine dauerhafte Lösung – professionelle Reinigung empfohlen
Essig, Natron & Co. können kurzzeitig helfen, sind aber bei hartnäckigen Blockaden meist wirkungslos oder verschlimmern das Problem sogar. Chemikalien wirken zwar stärker, greifen jedoch die Rohrwände an und belasten die Umwelt.
Für eine nachhaltige und sichere Reinigung setzen wir auf professionelle Werkzeuge und Techniken – gründlich, schonend und zuverlässig für Rohr und Umwelt.
80% unserer Rohrreinigungen liegen unter 250€
Wie viel eine Rohrreinigung kostet, hängt vom Einzelfall ab – etwa von der Tiefe oder dem Ort der Verstopfung. Wir garantieren Ihnen transparente Preise auf Marktniveau – ohne böse Überraschungen.
Tipp: Anfahrt heute gratis!
Rufen Sie uns jetzt an: 📞 0157 7876 1333
Die Experten von Brockmann beraten Sie zu Fragen gerne persönlich.

Wir helfen Ihnen schnell weiter:
- Freundlicher und zuverlässiger Kundenservice
- Qualifiziertes und geschultes Fachpersonal
- Einsatz modernster Technik und Geräte
- Fahrzeugflotte auf dem neuesten technischen Stand
- Gründliche und saubere Arbeitsweise
- Vorbeugung gegen neue Rohrverstopfungen und Rohrschäden